Kategorie: Ereignis intern

  • Neuer Präsident beim Lions Club Borsdorf-Parthenaue

    Der Lions Club Borsdorf-Parthenaue hat einen neuen Präsidenten. Der Wechsel erfolgte traditionell vor Beginn des neuen Lionsjahres im Juli und so übergab Dr. Hans-Thomas Schmidt das Präsidentenamt an seinen Nachfolger Matthias Lang. Im Namen der 21 Mitglieder bedankte sich der neue Präsident bei seinem Vorgänger für ein herausforderndes Lionsjahr, dass durch die wiederkehrende Corona-Welle zum […]

  • Neues von den Borsdorfer Löwen

    Neues von den Borsdorfer Löwen

    Der Lions Club Borsdorf-Parthenaue hat einen neuen Präsidenten. Der Wechsel erfolgte traditionell vor Beginn des neuen Lionsjahres im Juli und so übergab Mike Winter das Präsidentenamt an seinen Nachfolger Dr. Hans-Thomas Schmidt. Im Namen der 22 Mitglieder bedankte sich der neue Präsident bei seinem Vorgänger für ein abwechslungsreiches Lionsjahr, das allerdings in  seiner zweiten Hälfte […]

  • Neuer Präsident: Karsten Fuhrig übernimmt von Thorsten Reichel

    Im Lionsjahr 2018/19 schlägt Karsten Fuhrig die Glocke und gibt den Ton an. Traditionsgemäß formuliert Clubsekretär Manfred Feißt im Rahmen der Übergabe die Würdigung für den scheidenden und die Erwartung an den neuen Präsidenten. An Karsten Fuhrig gerichtet sagt er: „Du kennst unseren Club seit vielen Jahren und die Arbeit im Vorstand ist Dir nicht […]

  • Präsident Thorsten Reichel wird verabschiedet

    Wieder ist ein ereignis – und erlebnisreiches Lionsjahr zu Ende gegangen und es galt, dem scheidenden Präsidenten zu danken. Im Rahmen eines Clubabends resümierte Clubsekretär Manfred Feißt in einer launigen Würdigung das abgelaufene Lionsjahr. Dabei erinnerte er an die eine oder andere Veranstaltung, mit der Thorsten Reichel dem zu Ende gehenden Lionsjahr seinen Stempel aufgedrückt […]

  • Rundgang durch fünf Jahrhunderte Musikgeschichte

    Führung im GRASSIMUSEUM Im Rahmen einer Clubveranstaltung haben wir das Grassimuseum in Leipzig besucht, das eine der größten Musikinstrumentensammlungen der Welt beherbergt. Musikinstrumente aus Europa und aller Welt sind zu sehen und auch zu hören. Die systematische Anordnung der Objekte ermöglicht den direkten Vergleich verwandter Instrumente: So stehen Kirchenglocken aus dem 14. Jahrhundert neben afrikanischen […]

  • Clubabend mal anders – mit Nachtwächter Bremme in Leipzigs Innenstadt unterwegs

      Eintreffen der Lionsfreunde und Gäste vor der Nikolaikirche Pünktlich mit dem Glockenschlag der Nikolaikirche ging die Tour los, vorbei an vielen schönen Gebäuden, die in der abendlichen Beleuchtung noch viel schöner wirken. 90 Minuten unterhaltsame Zeitreise vergingen wie im Fluge. Gerne hätten wir den mit viel Humor vorgetragenen Geschichten und Geschichtchen des Nachtwächters noch […]

  • Besuch von Zone-Chairperson Stefan Neubert, Vorsitzender Durchführungsverein KDL 2018

    Vom 3. bis 6. Mai 2018 findet der Kongress der Deutschen Lions (KDL), der wichtigsten Veranstaltung der deutschen Lions im Jahr 2018, in Leipzig statt. Zonen Chairperson und Vorsitzender des Durchführungsvereins KDL 2018, Stefan Neubert, hatte aus diesem Grund seinen Besuch bei uns im Club angesagt, um über das Vorhaben zu informieren und uns als […]

  • Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli

    Nach mehr als zwölf Jahren Bauzeit ist das Paulinum der Leipziger Universität im Dezember letzten Jahres eröffnet worden. Der Bau steht an der Stelle, an der bis 1968 die Paulinerkirche stand. Mit dem Leipziger Sepukralforscher Alfred E. Otto Paul erlebten wir eine Führung durch einen anerkannten Leipzig-Experten von den Anfängen der 1240 eingeweihten Klosterkirche der […]

  • Präsidentenwechsel beim Lions Club Borsdorf-Parthenaue

    „Alle Jahre wieder…“ so trat auch am 01.07.2017 der neue Lionspräsident vom Club Borsdorf-Parthenaue sein Amt an. Thorsten Reichel, Unternehmer aus Leipzig, führt die Borsdorfer bereits zum zweiten Mal an. Als besondere Herausforderung der nächsten zwölf Monate sieht Reichel, neben dem jährlich laufenden Lions-Programm, die Feierlichkeiten rund um die 750-Jahr-Feier der Gemeinde Borsdorf sowie den […]

  • Übernahme einer Patenschaft für „Löwenmäulchen“ im Botanischen Garten der Uni Leipzig

    Der Clubabend am 9. Mai 2017 führte unseren Club in den Botanischen Garten der Universität Leipzig. Wir erlebten einen Gang durch die Geschichte des Botanischen Gartens von seinen Anfängen bis heute. Dem schloss sich eine höchst interessante Besichtigung der Gewächshäuser an. Die Führung hatte der Leiter des Botanischen Gartens Dr. Martin Freiberg selbst übernommen. Der […]